Prinzessin Charlotte
Ihr Leben, ihre Biografie
Serviceliste
-
NAMEListenelement 1
Prinzessin Charlotte
(geboren als Charlotte Elizabeth Diana von Cambridge)
-
ANREDE / TITELListenelement 2
Ihre königliche Hoheit, Prinzessin Charlotte von Wales
(Her Royal Highness, HRH, Princess of Wales)
-
GEBURTSDATUMListenelement 3
02.05.2015, St. Mary´s Hospital, Paddington, London
-
ELTERN
- Prinz William, Prinz von Wales
- Catherine, Prinzessin von Wales
WEITERE INTERESSANTE FAKTEN ZU PRINZESSIN CHARLOTTE VON CAMBRIDGE:
- Prinzessin Charlotte steht an dritter Stelle in der britischen Thronfolge.
- Sie wurde um 8.34 Uhr geboren.
- Prinzessin Charlotte wurde am Sonntag, dem 5. Juli 2015, in der Kirche St. Mary Magdalene in Sandringham getauft. Ihre Paten sind Miss Sophie Carter; Herr James Meade; Herr Adam Middleton; Der Hon. Laura Fellowes; Herr Thomas van Straubenzee (alle Personen sind Freunde und Freundinnen von Prinz William und Herzogin Kate).
- Zusammen mit ihren Eltern und ihrem älteren Bruder George ging es 2017 zu ihrer ersten großen Auslandsreise nach Kanada.
- Seit September 2019 besucht Prinzessin Charlotte die Thomas 'Battersea Schule und folgt damit ihrem älteren Bruder Prinz George.
AUCH INTERESSANT
-
ROYALS DER VERGANGENHEITEListenelement 1
Von Queen Victoria bis Queen Mum! Hier stellen wir euch die britischen Royals der Vergangenheit vor!
-
LADY DIANAListenelement 2
Sie war die "Prinzessin der Herzen"! Erfahrt hier mehr über die Mutter von Prinz William und Prinz Harry.
-
BRITISCHE ROYALSListenelement 3
Wer ist wer im britischen Königshaus? Hier stellen wir euch die Mitglieder der Royal Family vor!
-
SCHLÖSSER DER QUEEN
Wer wohnt wo im Vereinigten Königreich und welches Anwesen gehört wirklich der Königsfamlie? Hier verraten wir es euch!
-
DER "PRINCE OF WALES"
Vor 50 Jahren wurde Prinz Charles in Caernarfon Castle in Wales feierlich der Titel Prince of Wales verliehen. Doch woher stammt dieser Titel und warum wird er immer dem britischen Thronfolger verliehen? Wir klären auf ...
-
JUBILÄUMSJAHR 2019
Dieses Jahr feiern wir den 200. Geburtstag von Queen Victoria und ihrem deutschen Prinzen Albert. Alles zum großen Jubiläumsjahr 2019 erfahrt ihr hier!
Serviceliste
-
"The Royal Train" - Rezension zum neuen Film
Am 13. Februar 2020 startet die Dokumentation von Johannes Holzhausen in ausgewählten deutschen Kinos. Unsere Rezension zum Film findet ihr hier ....
-
Das royale Jahr 2020
Wunderbare Ereignisse erwarten uns in diesem Jahr bei den Royals. Wir verraten euch, auf was wir uns freuen dürfen ...
-
Westminster Abbey feiert 750. Geburtstag
Die berühmte Westminster Abbey in London hat gestern ihren 750. Geburtstag gefeiert. Königin Elizabeth II. kam in Begleitung von Herzogin Camilla zu den Feierlichkeiten.
Serviceliste
-
Westminster Abbey feiert 750. Geburtstag
Die berühmte Westminster Abbey in London hat gestern ihren 750. Geburtstag gefeiert. Königin Elizabeth II. kam in Begleitung von Herzogin Camilla zu den Feierlichkeiten.
-
Neuerungen im schwedischen KönigshausListenelement 1
Der schwedische Königshof hat heute grundlegende Neuerungen bezüglich der Zugehörigkeit zum Königshaus mitgeteilt.
AUCH INTERESSANT
-
SCHLOSS AMALIENBORGListenelement 3
Seit 225 Jahren ist das Schloss Amalienborg in Kopenhagen Residenz der dänischen Könige. Wir stellen euch das Schloss von Königin Margrethe II. einmal genau vor!
-
DÄNISCHE KÖNIGSHAUSListenelement 1
Wie viele Kinder haben Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary von Dänemark und wie hieß die erste Ehefrau von Prinz Joachim? Hier verraten wir es euch ...
-
DÄNEN DER VERGANGENHEITListenelement 2
Wen heiratete König Christian IX. von Dänemark und wer waren die Eltern von der derzeitigen Königin Margrethe II.?
Hier stellen wir euch die dänischen Royals seit 1863 einmal ganz genau vor!
INTERESSANTE REZENSIONEN
-
NEU: Queen Victoria: Die unbeugsame Königin – Eine Biografie
Urbach, Karina, C.H. Beck, 2018, 284 Seiten
-
Englands Krone. Die britische Monarchie im Wandel der ZeitListenelement 1
Ein Spiegel-Buch, Hrsg. von Bettina Musall, Eva-Maria Schnurr,
DVA 2015, 304 Seiten
-
Wilhelm II.: Die Herrschaft des letzten deutschen KaisersListenelement 2
Clark, Christopher, München, 2008, 414 Seiten
-
Máxima Königin der NiederlandeListenelement 3
Von Ferrari Soledad & Gonzalo Álvarez Guerrero, Knaur, 2013, 336 Seiten
-
Glanz, Pomp und Tränen – Von der dynastischen Ehe zur Liebesheirat in Europas HerrscherhäusernListenelement 4
Von Barbara Beck
Verlag Friedrich Pustet, 2012, 232 Seiten
-
Das Europa der Könige: Macht und Spiel an den Höfen des 17. und 18. Jahrhunderts
Von Leonhard Horowski, Rowohlt, 2017, 1119 Seiten